Leitlinie 'Fieber unklarer Genese (FUO) bei Neutropenie' aktualisiert
Fieber unklarer Genese ist eine der häufigsten und gleichzeitig einer der am stärksten herausfordernden Komplikationen in der Hämatologie / Onkologie. Die AGIHO hat die Leitlinie komplett überarbeitet. Besondere und neue Aspekte sind:
- Evaluation einer möglichen Penicillin-Allergie
- Algorithmus für die ambulante Therapie von Pat. mit niedrigem klinischem Risiko (nach MASCC-Score) und guter Compliance
- Begrenzung der Therapiedauer bei Fieberfreiheit über 3 – 5 Tage und klinisch stabiler Situation trotz anhaltender Neutropenie
- keine Indikation für den empirischen Routine-Einsatz von Reserve-Antibiotika
- Abwägung bei Pat. mit Antibiotika-refraktärem Fieber zwischen einer empirischen antimykotischen Therapie vs eines präemptiven Ansatzes.
Besonderer Dank an PD Dr. med. Sandherr für die Koordination dieser AGIHO-Leitlinie mit 30 (!) Expertinnen und Experten.
Hier können Sie alle vorgenommenen Änderungen nachverfolgen. Das System vergleicht die aktuell veröffentliche Leitlinie mit der letzten Fassung.